home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Profibase ST Kurzanleitung
-
- Das Programm Profibase ST stellt eine umfangreiche Datenverwaltung
- erstmals in Form eines Shareware-Programmes dar.
-
- Leistungsdaten von Profibase ST
-
- Programmname : Profibase ST
- Autor : Markus Meurer
- Computertyp : Atari ST (alle ST Modelle mit ROM-TOS; auch Blitter-TOS)
- Programmart : Persönliche Datenverwaltung
- Datenspeicherung : Index-sequentiell
- Dateiverwaltung : Dynamisch (angepaßt an Intern-und Externspeicher)
- Paßwortvergabe : Ja
- Projektverwaltung: Ja
- Datentypen : Text, Numerisch, Zeit, Extern(Grafik), Datum, Kaufmänn.
- Sekundärattribute : Überprüfung, Repetier, Automatik, Pflichfeld
- Eingabemaske : 1
- Ausgabemaske : Beliebig
- Listenformat : Beliebig
- Suchoperationen : Joker, Bereich, Belieb. Zeichen, Global, Matchcode
- Selektion, Vergleichsoperatoren, Verknüpfungen
- Besonderheiten : Mathem. Verknüpfungen
- Summenbildung
- Bilderverwaltung
- Einfache Druckeranpassung (für NEC)
-
-
- Funktionsaufrufe:
-
- Über Pull-Down Menüs; wichtige Funktionen über Funktionstasten
-
- F1 Initialisieren
- F2 Schliessen
- F3 Neue Maske
- F4 Eingabe
- F5 Löschen
- F6 Ändern
- F7 Duplizieren
- F8 Summenbildung
- F9 Auswerten: Beliebig
- F10 Beenden
- F11 Auswerten: Verknüpft
- F12 Auswerten: Feldunabhängig
- F13 Sortieren
- F14 Ausgabe
-
- Help Hilfsbildschirme
- Clr Alle Datensätze löschen
- P Paßwort ändern
-
-
- Gadgeterläuterungen:
-
- Drucker Schalter zur Ausgabe auf Drucker
- Diskstation Schalter zur Ausgabe auf Diskette
-
- Formblatt lks Ausgabe als Freie Maske
- Formblatt rts Ausgabe im Listenformat
-
- Malpalette Schalter zur Grafikausgabe
-
- Diskette Laufwerk einstellen
-
- Das Programm Profibase arbeitet Index-Seq. legt also die Datensätze auf
- Diskette ab und behält nur eine Zgriffsliste im Rechnerspeicher.
- Falls Sie Besitzer eines ST's mit 1 MByte oder mehr sind sollten Sie mit
- RamDisk arbeiten, denn dadurch vermindern sich die Wartezeiten drastisch.
- Alle Funktionen arbeiten wesentlich schneller.
-
- Hinweise zur Arbeit mit einer Ram Disk:
-
- Falls Sie noch keine Datei installiert haben, bezieht Profibase seine Arbeit
- auf das von Ihnen spezifizierte Laufwerk und schreibt alle Daten auf dieses.
- Nach Abschluß der Arbeit müssen Sie nun noch die von Profibase angelegten
- Dateien mit Hilfe der Dateikopierroutine von GEM auf die Diskette schreiben.
-
- Falls schon eine Datei auf einer Diskette besteht, überführen Sie bitte
- vor Beginn der Arbeit mit Profibase alle von Profibase benötigten Dateien
- auf die Ram Disk.
-
- Auch der Betrieb einer Hard-Disk wird unterstützt.
- Bitte KEINE Pfadnamen ändern.
- Zu diesem Programm ist eine gebundene Anleitung (70 Seiten) ab Juli erhält-
- lich. Info bei : Elmar Zipp, Am Rabenfels 2, 6750 Kaiserslautern.
-
- Dateiendungen von Profibase
- *.DAT Dateidefinition und Indexfeld *.MSK Ausgabemaske
- *.SET Datensätze *.HLP Hilfsdateien
- *.LST Listenformat *.SEL Selektionskriterien
-
-
-
-
-
-
-